| 
					 K-Wurf:  
					zweite Woche  | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  | 
                  09.05.2022,   am 
					14. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Die Äuglein sind auf, wenn auch noch nicht vollständig. Die 
					Welpen sehen nun schon schemenhaft und reagieren bereits auf 
					unsere Anwesenheit. | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Nach dem Milchtritt, dem Anpumpen von Mamas Milchleiste mit 
					den Vorderpfötchen, werden die Welpen ruhiger und stemmen 
					sich einfach gegen das Gesäuge. Dann hört man das Schlucken 
					und die Milch fließt. Äußeres Zeichen dafür ist die Haltung 
					der Schwänzchen im Bogen. | 
                		
						
                  | 
                    | 
                  		
						
                  | 
                  08.05.2022,   am 
					13. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Inzwischen sind die kleinen Krallen der Welpen deutlich 
					gewachsen. Um zu vermeiden, dass sie beim Trinken das 
					Gesäuge von Frieda zerkratzen, müssen die Spitzen regelmäßig 
					gekürzt werden. | 
                  	
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Vorsichtig darf nur die undurchblutete Spitze gekappt werden. | 
                  		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Um das schnell und sicher durchzuführen, sind schon vier Hände 
					erforderlich. | 
                  	
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Auch hierbei zeigen die Welpen, dass sie sehr gelassen sind. 
					Es gibt keinerlei Theater. | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Nach 15 Minuten hat es auch der achte Welpe geschafft. In 
					einer Woche gibt es dann die nächste Krallenpflege. | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  | 
                  07.05.2022,   am 
					12. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Der Kopf ist noch sooo schwer - und Geschwister sind eine ganz 
					hervorragende Stütze! | 
                  	
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Der Milchtritt zum Anregen des Milchflusses funktioniert 
					sowohl in Bauch-, Seiten- und manchmal auch in Rückenlage. | 
                		
						
                  | 
                    | 
                  		
						
                  | 
                  06.05.2022,   am 
					11. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Unser K-Wurf, bisher sehr angenehme Welpen! Langsam öffnen 
					sich kleine Augenschlitze.  | 
                		
						
                  
                    | 
                  	
						
                  | 
                  Die acht Wurfgeschwister stellen sich einzeln vor: | 
                  	
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Rüde blau | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Rüde rot | 
                  		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Rüde grün | 
                		
						
                  
                    | 
                  	
						
                  | 
                  Rüde lila | 
                  	
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Rüde rotblau | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                  Hündin blau | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Hündin rot | 
                  		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Hündin grün | 
                		
						
                  | 
                    | 
                  		
						
                  | 
                  05.05.2022,   am 
					10. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Aneinander liegen vermeidet den Verlust an Körperwärme.  | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                  		
						
                  | 
                    | 
                  		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Frieda bekommt fünf Fleischsuppenmahlzeiten am Tag und nimmt 
					damit viel gehaltvolles Futter, Kalzium, Vitamine, 
					Spurenelemente  und fünf Liter Wasser auf. Nur so kann 
					die ausreichende Milchproduktion für acht Welpen 
					sichergestellt und Frieda in bester Kondition gehalten 
					werden. Der Wurf ist ihr nicht anzusehen und sie sieht 
					hervorragend aus. | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  | 
                  03.05.2022,   am 
					8. Tag | 
                		
						
                  | 
                    | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Frieda hält die Welpen blitzsauber und pflegt sie ständig. 
					Dennoch vollbringt unsere Waschmaschine  gerade 
					Höchstleistungen. | 
                		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Der erste Welpe ist satt, rundum zufrieden und lässt den 
					anderen Geschwistern nun den Vortritt an den Milchzitzen. | 
                  		
						
                  
                    | 
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  In Rückenlage, eingekeilt von den Brüdern und Schwestern, 
					schläft es sich auch bequem. | 
                  	
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                  Frieda ist eine super tolle Hundemama!!! | 
                  		
						
                  
                    | 
                		
						
                  | 
                    | 
                  		
						
                  | 
                    |